Das Register für Kurzzeitmieten

Mit Umsetzung der EU-Verordnung 2024/1028 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 11. April 2024 und dem Inkrafttreten des Königlichen Dekretes 1312/2024 vom 23. Dezember (das „Königliche Dekret“) am 2. Januar 2025 ist Spanien das erste Land, das das Verfahren zur einheitlichen Registrierung von Mietverhältnissen einführt und die einheitliche digitale Zugangstelle schafft, um Transparenz, Nachhaltigkeit und Zugang zu Wohnraum zu verbessern, wie es in der Begründung des Königlichen Dekretes selbst heißt.

Dieser Beitrag wurde erstellt am 28.03.2025 von Antònia Galmés Llull in der Rubrik Immobilienrecht

Balearische Inseln – Wichtige Entwicklungen in Bezug auf Überschwemmungsgebiete

Die schrecklichen Folgen des DANA im vergangenen Oktober haben zu einer Hypersensibilisierung der Verwaltungen beigetragen. Infolge dieser Situation hat der Consell de Govern de les Illes Balears heute, Freitag, den 13., ein Gesetzesdekret mit der Nummer 6/2024 veröffentlicht, das die Möglichkeit, Einfamilienhäuser in Überschwemmungsgebieten zu erhalten, drastisch einschränkt.

Dieser Beitrag wurde erstellt am 13.12.2024 von Carlos Anglada in der Rubrik Mallorca

Spanien: Verbot von Ferienwohnungen in Eigentümergemeinschaften

Der Oberste Gerichtshof Spaniens hat kürzlich klargestellt, dass Wohnungseigentümergemeinschaften per Beschluss mit einer qualifizierten Mehrheit von 3/5 die touristische Vermietung von Wohnungen verbieten können. Diese Entscheidung beendet eine langanhaltende juristische Debatte und schafft Rechtssicherheit bei der Anwendung von Art. 17.12 LPH.

Dieser Beitrag wurde erstellt am 26.11.2024 von Alexandra Eckhardt Francés in der Rubrik Mietrecht

Die spanische Umkehrhypothek ein Modell der Immobilienverrentung

Rund 80% aller Spanier besitzen eine lastenfreie Immobilie im Ruhestand. Viele spanische Rentner suchen aufgrund der vergleichsweise bescheidenen Renten nach Wegen, ihre Liquidität zu erhöhen. Die Umkehrhypothek – auch Altershypothek genannt – ist eine Option. Der Artikel gibt eine umfassende Übersicht über diese in Spanien gesetzlich geregelte Hypothek („hipoteca inversa“).

Dieser Beitrag wurde erstellt am 09.07.2024 von Stefan Meyer in der Rubrik Immobilienrecht