Die Baugenehmigung in Spanien

Die Baugenehmigung in Spanien

Die Baugenehmigung in Spanien ist das klassische Beispiel der sogenannten städtebaurechtlichen Genehmigung. Bei Letzterer handelt sich um einen Verwaltungsakt, mit dem die Verwaltung die Rechtmäßigkeit von gewissen Arbeiten -oder Nutzungen- auf Grundstücken prüft, bevor diese durch den Antragsteller ausgeführt werden. Der vorliegende Artikel gibt eine Einführung zur städtebaurechtlichen Genehmigung in Spanien, behandelt im Anschluss die Baugenehmigung und insbesondere die Frage der Übertragbarkeit derselben.

Dieser Beitrag wurde erstellt am 31.03.2021 von Daniel Cano in der Rubrik Baurecht

Grundstück Spanien

Erlaubte Nutzungen für nicht erschlossenen Boden in Spanien

Nicht zuletzt vor dem Hintergrund der Covid-19-Pandemie und dem hierdurch gesteigerten Bedarf an freien Flächen und Rückzugsmöglichkeiten, besteht in Spanien ein großes Interesse zur erweiterten Nutzung ländlicher Gebiete. Die Nutzungsmöglichkeiten für diese noch nicht erschlossenen bzw. nicht erschließbaren Flächen sind jedoch gesetzlich begrenzt, so dass fraglich ist, ob eine Verlagerung von Aktivitäten und Wohnraum in diese Gebiete möglich ist. Welche Nutzungen für ländliche Flächen vor dem Hintergrund einer etwaigen Investitionsentscheidung möglich bzw. sinnvoll sind, soll Gegenstand des vorliegenden Artikels sein.

Dieser Beitrag wurde erstellt am 04.03.2021 von Janis Amort in der Rubrik Baurecht

Madrid beschliesst neues Wohnraumbündnis

Madrids Regionalregierung und führende Immobilienakteure beschließen neues Wohnraumbündnis

In Spaniens Hauptstadt setzen die Regionalregierung und führende Immobilienakteure ein gemeinsames Zeichen für den Wohnraummarkt: Das am 29. Juni 2020 im Königlichen Postamt „La Real Casa de Correos“, einem historischen Gebäude im Herzen von Madrid, beschlossene Wohnraumbündnis soll als Impuls für die wirtschaftliche Erholung nach der COVID-19-Pandemie dienen. Zudem sollen die negativen, insbesondere sozialen Folgen der Pandemie gemildert werden.

Dieser Beitrag wurde erstellt am 13.07.2020 von Steven Rudmann in der Rubrik Markt